Kürzlich kam ganz unverhofft ein kleines Paket von der Teekampagne zu mir ins Haus: Ich bin als Tester für die neuen Earl-Grey-Tees ausgewählt worden.
- Unverhofft kam ein kleines Paket zu mir …
- Das ist die Earl-Grey–Testbox von der Teekampagne
- Drei kleine Packungen mit verschiedenen Earl-Grey-Varianten warten auf das Testen
- Jeweils 50 Gramm Darjeeling-Earl-Grey-Proben in den Varianten A, B und C
Nach der ersten Runde bin ich allerdings eher unterwältigt. Die Grundlage der Tees ist, das war auch kaum anders zu erwarten, solider Darjeeling. Die Beduftung mit Bergamotte-Öl entspricht aber nicht ganz meinen Vorstellungen. Der trockene Tee vor dem Aufguss duftet zwar schön fruchtig und voll. Aber im Tee ist davon arg wenig, nämlich fast nichts, zu riechen und schmecken. Das wundert mich etwas, zumal die Teekampagne ja kein normaler Versender ist, sondern eigentlich Jahresvorräte liefert. Und wenn ich eine 500-Gramm-Packung dieser Proben zwei, drei Monate nach der Öffnung lagere, dürfte von der Bergamotte erfahrungsgemäß gar nichts mehr übrig sein …